Was Sie als Wohnungseigentümer von einem WEG-Verwalter erwarten, wissen wir aus unserer Erfahrung. Unsere Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Verwaltung von Wohnungs-Eigentümer-Gemeinschaften nach den Vorgaben des WEG-Gesetzes.
Das dürfen Sie bei Bärbel Schauland Hausverwaltung erwarten:
Die Hausverwaltung für Eigentümergemeinschaften nach dem Wohnungseigentümergesetz wurde in den vergangenen Jahren vor immer neue Anforderungen gestellt. Der Reform des WEG-Gesetzes hat dem WEG-Verwalter neue Pflichten auferlegt. So wurde dem Verwalter das Führen von Beschlussbüchern auferlegt. Ebenfalls ist es erforderlich, dass die von einzelnen Eigentümern gezahlten Wohngelder in Hausgeldzahlungen und Zahlungen für Instandhaltungsrücklagen gesplittet werden. Diese Zahlungen müssen in der Buchhaltung gesondert erfasst werden, was zusätzlichen Aufwand für die Verwaltung bedeutet.
Weiterbildung:
Um diese umfangreiche Aufgaben erfüllen zu können, benötigt eine professionelle Hausverwaltung umfangreiche Erfahrung und sachkundige Weiterbildung in vielen Bereichen.
Der Gesetzgeber schreibt seit dem 1. August 2018 eine Weiterbildungspflicht über 20 Stunden in drei Jahren vor. Als Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Hessen e.V. verpflichten wir uns zu eine erweiterte Weiterbildung auf mindestens 45 Stunden in drei Jahren.
VDIV-Hessen
Fortbildungsveranstalltung
Workshop: Verwaltervertrag und vergütung, Geschäftsordnungsbeschlüsse
durch:
Dr. Michael Casser
25. November 2021 - Frankfurt am Main
---
Verband der Immobilienverwalter Berlin
29. Deutscher Verwaltertag
durch:
VRiLG Astrid Siegmund
Prof. Dr. Florian Jacoby
Dr. Felix Wobst
RA Steffen Groß
24. September 2021 - Berlin
---
Verband der Immobilienverwalter Berlin
29. Deutscher Verwaltertag
durch:
VRiLG Astrid Siegmund
Prof. Dr. Florian Jacoby
Dr. Felix Wobst
Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter
24. September 2021 - Berlin
Verband der Immobilienverwalter Berlin
29. Deutscher Verwaltertag
durch:
RA Stephan Volpp
Prof. Dr. Stefan Hügel
Prof. Dr. Martin Häublein
23. September 2021 - Berlin
STAY FRESH Congress
durch:
RA Rüdiger Fritsch
Martin Metzger
RA Michael Baumgart
26. August 2021 - Darmstadt
Fachseminar "Grundlagen der allgemeinen Verkehrssicherungspflichten in der Hausverwaltung"
* Rechtliche Grundlagen
* Technische Grundlagen der Immobilienverwaltung
* Verkehrssicherungspflichten
* Erkennen von Mängeln und typischen Gefahrenquellen
* Haftungsrisiken
durch:
Frau Ute Missal
19. September 2019 - Rödermark
27. Deutscher Verwaltertag
* Aktuelle WEG-Rechtsprechung
* Aktuelle Miet-Rechtsprechung
* Brandschutz und Bestandsschutz im Gebäude
* Beschlussvorbereitung und Formulierung
* Obacht bei der Sondereigentumsverwaltung
* Strategien für Eigentümerversammlungen
durch:
Prof. Dr. Martin Häublein
Dr. Karin Milger
Michael Juch
Dr. Andreas Ott
Helge Schulz
Dr. Jan-Hendrik Schmidt
12. und 13. September 2019 - Berlin
27. Deutscher Verwaltertag
* Aktuelle WEG-Rechtsprechung
* Brandschutz und Bestandsschutz im Gebäude
* Beschlussvorbereitung und Formulierung
* Obacht bei der Sondereigentumsverwaltung
* Strategien für Eigentümerversammlungen
durch:
Prof. Dr. Martin Häublein
Michael Juch
Dr. Andreas Ott
Helge Schulz
Dr. Jan-Hendrik Schmidt
12. und 13. September 2019 - Berlin
Fachseminar "MIET-Recht"
* Rechtsprechung Mietrecht
* Mietbremse, Mietkaution, Kündigung des Mietvertrages
* Mieterhöhung, Modernisierung, Mietmängel
* Schadensersatz, Beseitigungsanspruch, Zwangsvollstreckung
durch:
Dr. Olaf Riecke, Rechtsanwalt und Richter am Amtsgericht Hamburg Blankenese
5. September 2019 - Frankfurt am Main
16. Verwalterforum -
Verband der Immobilienverwalter Hessen e.V.
* Bauliche Veränderungen in der WEG
* Bestandschutz des Mieters - Vertragsübergang
* Verwaltervertrag und -Vergütung
* Aktuelle WEG-Rechtsprechung
* Datenschutzgrundverordnung
ua. durch RA Stephan Volpp, Prof. Dr. Martin Häublein,
Prof. Dr. Florian Jacoby und Frau RAin Katharina Gündel
29. März 2019 - Bad Homburg
16. Verwalterforum -
Verband der Immobilienverwalter Hessen e.V.
* Bauliche Veränderungen in der WEG
* Bestandschutz des Mieters - Vertragsübergang
* Verwaltervertrag und -Vergütung
* Aktuelle WEG-Rechtsprechung
* Datenschutzgrundverordnung
ua. durch RA Stephan Volpp, Prof. Dr. Martin Häublein,
Prof. Dr. Florian Jacoby und Frau RAin Katharina Gündel
29. März 2019 - Bad Homburg